Wo findet das Screening statt?

Für die Untersuchung wurden sogenannte Screening-Einheiten eingerichtet. Das sind Zentren, die auf die Brustkrebs-Früherkennung spezialisiert sind und eine besondere Zulassung dafür haben. Um diese Zulassung zu erhalten, müssen die Ärztinnen und Ärzte sowie das Fachpersonal besondere fachliche Qualifikationen vorweisen. In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob die Kriterien für die Zulassung zum Mammographie-Screening weiterhin erfüllt werden. Nur wenn das der Fall ist, erhalten die Screening-Zentren erneut ihre Zulassung.

Die Mammographie wird von speziell geschulten Fachkräften an streng kontrollierten digitalen Geräten durchgeführt.

Jedes Mammographie-Bild (Röntgenaufnahme der Brust) wird von mindestens zwei speziell geschulten Fachärztinnen oder Fachärzten unabhängig voneinander begutachtet. Diese müssen als Nachweis ihrer Qualifizierung zum Beispiel pro Jahr Mammographie-Aufnahmen von wenigstens 5.000 Frauen auswerten und regelmäßig nachweisen, dass sie Mammographien auch richtig beurteilen.

Im Falle eines Verdachtes auf Brustkrebs werden weitere nötige Untersuchungen innerhalb des Früherkennungs-Programms durchgeführt. Die Ergebnisse und das weitere Vorgehen werden von den beteiligten Ärztinnen und Ärzten gemeinsam besprochen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Helios Kliniken Schwerin
Frau OÄ Dr. med. Beese
Herr Dr. med. R. Weisser


Wismarsche Straße 397
19055 Schwerin

Screening-Zeiten:
Mo.: 09:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 15:30 Uhr
Mi.: 09:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr
Do.: 11:30 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 14:00 Uhr


 
Aufklärungstermine:
Di.: 10:00 – 11:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich,
Der Oberkörper muss frei beweglich sein.


Praxis für Röntgendiagnostik Mareen Wittkat 

Röntgenstraße 11
19055 Schwerin

Screening-Zeiten:
Di.: 07:30 – 12:30 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr
Mi.: 09:45 – 13:30 Uhr sowie 14:00 – 18:00 Uhr
Do.: 07:30 – 12:30 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 12:30 Uhr sowie 13:00 – 15:00 Uhr

Aufklärungstermine:
Di.: 13:00 – 14:00 Uhr
 
Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich.


Sana Hanse-Klinikum
Dipl. Med. Carmen Laube, MVZ Med 360° am Krankenhaus Friedenshof


Störtebeker Straße 6
23966 Wismar

Screening-Zeiten:
Mo.: 07:30 – 11:30 Uhr sowie 12:30 – 18:00 Uhr
Di.: 07:30 – 11:30 Uhr sowie 12:30 – 18:00 Uhr
Mi.: 07:30 – 12:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 12:00 Uhr
 
Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich.


Asklepios-Klinik Parchim, Herr Andreas Schmechtig

John-Brinckmann-Str. 8-10
19370 Parchim

Screening-Zeiten:

Mo.: 07:15 – 12:30 Uhr
Di.: 07:15 – 12:30 Uhr sowie 13:00 – 17:00 Uhr
Mi.: 07:15 – 12:30 Uhr
Do.: 07:15 -12:30 Uhr sowie 13:00 – 17:00 Uhr
 

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich, Armlehnen müssen absenkbar sein.


Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow, Praxis Dr. med. L. Alkayyal  

Neustädter Straße 1
19288 Ludwigslust

Screening-Zeiten:
Di.: 08:00 – 15:30 Uhr
Mi.: 07:30 – 15:30 Uhr Do. 10:00 – 14:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 14:00 Uhr

Aufklärungstermine:
Di.: 10:00 – 11:00 Uhr
 
Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich.


Radiologische Gemeinschaftspraxis Herr Dr. med. Streckenbach/ Frau Dr. med. Grunwald

Pappelallee 1
17489 Greifswald

Screening-Zeiten:
Montag: 08:00 – 11:30 Uhr sowie 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 11:30 Uhr sowie 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Aufklärungstermine:
Dienstag: 07:30 – 07:45

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist nicht im Sitzen möglich, Sie müssen während der Untersuchung stehen.


Radiologische Praxis Dr. med. Sommer

Wolgaster Str. 5
17489 Greifswald

Screening-Zeiten:
Di.: 08:00 – 12:00 Uhr
Do.: 08:00 – 12:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung mit Rollstuhl ist in dieser Praxis nicht möglich. Bitte rufen Sie die einladende Stelle 0385 48936 12 12 an, wir suchen nach einer Alternative.


Mammographiezentrum Stralsund

Olof-Palme-Platz 4
18435 Stralsund

Screening-Zeiten:

Mo.: 08:00 – 13:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:45 Uhr sowie 13:30 – 15:30 Uhr
Mi.: 10:00 – 12:45 Uhr sowie 13:30 – 17:30 Uhr
Do.: 08:00 – 12:45 Uhr sowie 13:30 – 15:30 Uhr
Fr.: 08:00 – 13:45 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich. Es ist ein Aufzug vorhanden.


Radiologische Gemeinschaftspraxis Demmin

Bleicherstr. 1
17109 Demmin

Screening-Zeiten:
Mo.: 08:00 – 14:00 Uhr
Di.: 08:00 – 14:00 Uhr sowie 16:00 – 18:30 Uhr
Mi.: 08:00 – 14:00 Uhr
Do.: 08:00 – 14:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen auf einem extra Hocker möglich.


Radiologische Gemeinschaftspraxis im Kreiskrankenhaus Wolgast

Chausseestr. 46
17438 Wolgast

Screening-Zeiten:
Mi. 09:30 – 12:30 sowie 13:00 – 15:00 Uhr Fr. 08:00 – 13:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Praxis ist rollstuhlgerecht, die Untersuchung ist im Sitzen möglich.



Radiologische Praxis im Sana Krankenhaus Rügen

Calandstr. 7 – 8
18528 Bergen

Screening-Zeiten:
Di.: 09:00 – 17:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 17:00 Uhr
Do.: 09:00 – 12:30 Uhr sowie 13:00 – 17:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung kann nur im Stehen durchgeführt werden.


Radiologische Gemeinschaftspraxis im Ameos Klinikum Anklam

Hospitalstr. 19
17389 Anklam

Screening-Zeiten:
Mo.: 12:00 – 17:00 Uhr
Di.: 07:30 – 12:00 Uhr
Mi.: 12:00 – 17:00 Uhr
Do.: 07:30 – 12:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich. Die Räumlichkeiten befindet sich eine halbe Etage tiefer, Fahrstuhl und Schrägen sind vorhanden.


Screeningeinheit Neubrandenburg
Programmverantwortliche Ärztinnen Dr. med. Andrea Münch / Dr. medic/ R L. Stief
Gemeinschaftspraxis Radiologie Dr. Fischer & Dr. Petrik

An der Marienkirche 2
17033 Neubrandenburg

Screening-Zeiten:
Mo.: 13:00 – 18:00 Uhr
Di.: 13:00 – 18:00 Uhr
Mi.: 07:30 – 12:00 Uhr sowie 12:30 – 16:00 Uhr
Do.: 07:30 – 12:00 Uhr sowie 12:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 13:30 Uhr

Aufklärungstermine:
Fr. 11:00 – 12:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich, der Oberkörper muss frei beweglich sein.


MediClin Müritz-Klinikum Waren

Weinbergstr. 19
17192 Waren

Screening-Zeiten:
Di.: 12:30 – 15:30 Uhr
Mi.: 12:30 – 15:00 Uhr
Do.: 11:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 14:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich.


Orhopädische Universitätsklinik
Frau OÄ Nymann-Dörrie


Doberaner Str. 142
18057 Rostock

Screening-Zeiten:
Di.: 08:30 – 14:30 Uhr sowie 16:30 – 18:00 Uhr
Mi.: 08:30 – 14:30 Uhr sowie 16:30 – 18:00 Uhr
Do.: 08:30 – 15:00 Uhr
Fr.: 08:30 – 15:00 Uhr

Aufklärungstermine:
Di.: 15:45 – 16:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich. Die Räumlichkeiten befinden sich im EG schwellenfrei.


Ärztehaus Evershagen
Radiologische Praxis Dr. med. I. Bombor, MVZ II im Ärztehaus Evershagen


Ehm-Welk-Str. 22
18106 Rostock

Screening-Zeiten:
Mo.: 07:30 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 18:00 Uhr
Di.: 07:30 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 18:00 Uhr
Mi.: 07:30 – 13:00 Uhr
Do.: 07:30 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 07:30 – 12:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich.


Radiologische Praxis im Ärztehaus Reutershagen
Frau N. Weber-Lux


Schulenburgstr. 20
18069 Rostock, Reutershagen

Screening-Zeiten:
Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr sowie 13:00 – 16:00 Uhr
Di.: 08:00 – 12:30 Uhr sowie 13:00 – 17:00 Uhr Mi.: 08:00 – 13:00 Uhr Do.: 08:00 – 12:00 sowie 13:00 – 17:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich.


KMG Klinikum Güstrow

Friedrich-Trendelenburg-Allee 1
18273 Güstrow

Screening-Zeiten:
Mo.: 11:00 – 16:00 Uhr sowie 16:30 – 18:00 Uhr
Di.: 08:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 15:00 Uhr
Mi.: 08:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 15:00 Uhr
Do.: 08:00 – 13:00 Uhr sowie 13:30 – 15:00 Uhr

Hinweis für Rollstuhlfahrer:
Die Untersuchung ist im Sitzen möglich, die Seitenteile vom Rollstuhl müssen abbaubar sein oder zum runterklappen.